In Frankfurt soll eine neue Online-Selbsthilfegruppe für junge Borderliner*innen (zwischen 18 und 35 Jahren) gegründet werden.
Trotz Bundes-Notbremse: Die Treffen von Selbsthilfegruppen zu den Themen Sucht bzw. Psyche mit Ausnahmegenehmigung des zuständigen Gesundheitsamtes sind weiterhin möglich – Ausgangsbeschränkung ist zu beachten! Mitteilung des […]
Sie sind ehrenamtlich in einem Verein oder einer Selbsthilfegruppe engagiert und wollen sich dafür fortbilden? Sie möchten sich auf eine freiwillige Tätigkeit vorbereiten? Das Trägernetzwerk Frankfurt bietet ganzjährig Seminare zu […]
Auch nach den neuen Auslegungshinweisen der Corona-Kontakt-und Betriebsbeschränkungsverordnung vom 4.03.2021, Stand 08.03.2021 können Selbsthilfegruppen für Sucht- und psychische Erkrankungen in Hessen weiterhin Ausnahmegenehmigungen für Präsenztreffen beantragen. Die Anträge sind an das zuständige Gesundheitsamt zu richten.
Am Freitag, 26. März und Samstag, 27. März 2021 dürfen Sie sich wieder auf einen virtuellen Selbsthilfetag freuen: Die fünf Selbsthilfebüros der PARITÄTISCHE Projekte gemeinnützige GmbH, die Selbsthilfe-Kontaktstelle Frankfurt und Aktive aus der Selbsthilfe präsentierten Ihnen wieder ein abwechslungsreiches Programm.
Stand 01.02.2021
Sie sind ehrenamtlich in einem Verein oder einer Selbsthilfegruppe engagiert und wollen sich dafür fortbilden? Sie möchten sich auf eine freiwillige Tätigkeit vorbereiten? Das Trägernetzwerk Frankfurt bietet ganzjährig Seminare zu […]
Stand 16.12.2020
Ab sofort können Selbsthilfegruppen für Sucht- und psychische Erkrankungen in Hessen Ausnahmegenehmigungen für Präsenztreffen beantragen. Die Anträge sind formlos an das zuständige Gesundheitsamt zu richten.