Wichtige Telefonnummern und Anlaufstellen

Stand: 19.07.2024

Hilfe in Krisensituationen und Hilfe und Angebote für Menschen, die aktuell psychisch belastet sind:

Telefonseelsorge
24 Stunden an 365 Tagen im Jahr, konfessionell unabhängig, für alle und kostenfrei
0800 – 111 0 111
0800 – 111 0 222
0800 – 116 123
https://www.telefonseelsorge.de/

Internationale Hilfestellen – International Helplines und Erreichbarkeit aus dem Ausland
https://www.telefonseelsorge.de/internationale-hilfe/

Deutsche Depressionshilfe, telefonische und digitale Unterstützungsangebote:
0800 – 33 44 533
Montag, Dienstag, Donnerstag 13.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch und Freitag 08.30 – 12.30 Uhr
https://www.deutsche-depressionshilfe.de

Online-Tool der Depressionshilfe – iFightDepression
https://www.deutsche-depressionshilfe.de/unsere-angebote/fuer-betroffene-und-angehoerige/ifightdepression-tool

FRANS – Frankfurter Netzwerk für Suizidprävention
FRANS hilft Menschen mit Suizidgedanken, Angehörigen, Freunden und Trauernden nach
einem Suizid Informationen und Hilfsangebote in Frankfurt zu finden.
http://frans-hilft.de/

FraPPE – Frankfurter Projekt zur Prävention von Suiziden mittels Evidenz-basierter Maßnahmen
Notfall-Hotline: 069 – 6301 3113
http://frappe-frankfurt.de/

Institut für Traumabearbeitung und Weiterbildung Frankfurt
Offene Sprechstunde:
Dienstags von 09.00 – 11.30 Uhr, Waidmannstraße 25, 60596 Frankfurt
Hier können Kinder, Jugendliche und Erwachsene ohne Voranmeldung ein Erstgespräch mit Psychotherapeut*innen wahrnehmen.
Telefonische Sprechzeiten:
069 – 46 99 00 53
Dienstag von 14.30 – 15.30 Uhr
Mittwoch von 10.00 – 11.00 Uhr
www.institut-fuer-traumabearbeitung.de

Krisendienst Frankfurt
Hilfestellungen und telefonische Beratung in psychosozialen Notlagen sowie Vermittlung
ärztlicher Hilfe nachts und am Wochenende.
069 – 61 13 75
Montag bis Freitag, von 17.00 Uhr bis 1.00 Uhr nachts
an Wochenenden und Feiertagen von 9.00 Uhr morgens bis nachts um 1.00 Uhr
https://krisendienst-frankfurt.de/

KrisenKompass
App zur Suizidprävention – Ein Notfallkoffer für die Hosentasche – on- und offline.
https://www.telefonseelsorge.de/krisenkompass/

Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes Frankfurt
Kostenfrei und auf Wusch anonyme Beratung durch Sozialarbeiter*innen und Fachärzt*innen.
069 – 212 33311
Montag, Dienstag, Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr, Mittwoch 13.00 -15.00 Uhr
Spätsprechstunde vor Ort: Donnerstag 15.00 – 17.00 Uhr
https://frankfurt.de/themen/gesundheit/psychische-gesundheit/der-sozialpsychiatrische-dienst-spdi

Für Kinder und Eltern

Nummer gegen Kummer
Anonyme und kostenlose telefonische Beratung – bei allen Fragen, Sorgen und Problemen.

Kinder- und Jugendschutztelefon der Stadt Frankfurt am Main
Eltern, Großeltern, Kinder und Fachleute können sich über Angebote für Familien und Kinder in Frankfurt informieren und beraten lassen. Die Expert*innen am Telefon nehmen auch Hinweise auf eventuell überforderte Eltern und vernachlässigte Kinder entgegen.
0800 – 2010 111
Montag – Freitag 8.00 – 23.00 Uhr
Am Wochenende und Feiertagen von 10.00 – 23.00 Uhr
http://kinderschutz-frankfurt.de/

Hilfen bei (häuslicher) Gewalt

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“
365 Tage im Jahr, rund um die Uhr kostenfrei erreichbar: Beratung am Telefon –
anonym, sicher und barrierefrei- in 18 Sprachen sowie leichter und Gebärdensprache.
116 016
https://www.hilfetelefon.de/beratung-fuer-frauen.html

Beratungsstellen für Frauen bei häuslicher Gewalt (via Stadt Frankfurt)
https://frankfurt.de/service-und-rathaus/verwaltung/aemter-und-institutionen/frauenreferat/gewaltschutz/haeusliche-gewalt

Beratung und Unterstützung für Jungen, Männer und Väter, u.a. bei Gewalt
https://maennerberatungsnetz.de/

Suchthilfe am Telefon

Nottelefon Sucht
Vertrauliche und unverbindliche Beratung des Deutschen Guttempler Orden für Betroffene und Angehörige zu Alkohol-, Medikamenten- und Drogensucht, 365 Tage im Jahr, 24 Stunden erreichbar.
0180 – 3652407 (gebührenpflichtig)
https://guttempler.de/nottelefon-sucht

Sucht- und Drogenhotline
Anonym, bundesweit, täglich 08 – 24 Uhr.
01806-313031 (gebührenpflichtig)
https://www.sucht-und-drogen-hotline.de/