Online-Veranstaltung im Rahmen der digitalen Fortbildungsreihe „selbsthilfeWISSEN“
Mittwoch, 22.10.2025, 17.00-19.00 Uhr
Im Online-Workshop mit der Münchener Rechtsanwältin Renate Mitleger-Lehner, die sich seit vielen Jahren intensiv mit Rechtsfragen der Selbsthilfe befasst, werden grundlegende rechtliche Aspekte der Öffentlichkeitsarbeit in der Selbsthilfe beleuchtet.
U.a. geht es hierbei um die Verwendung von fremden Texten, Bildern und Logos sowie Regelungen für Datenschutz und Mediennutzung, damit Selbsthilfegruppen ihre Anliegen rechtssicher in die Öffentlichkeit bringen können.
Geplant ist der Workshop auf 90 Minuten Dauer, im Anschluss ist Zeit für Fragen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Unter folgendem Link gelangen Sie am 22. Oktober direkt in den digitalen Veranstaltungsraum:
https://selbsthilfe.freisicht.net/b/sel-zzb-l9p-4p0
********
Diese Veranstaltung ist Teil der bewährten Reihe „selbsthilfeWISSEN“ für Selbsthilfeaktive und -interessierte.
Hier bieten die Selbsthilfebüros der Paritätischen Projekte gGmbH gemeinsam mit der Selbsthilfe-Kontaktstelle Frankfurt des Selbsthilfe e.V. spannende Online-Fortbildungen zu wichtigen Selbsthilfethemen an.
Weitere Veranstaltungen:
„Im Schatten stehen – Aufwachsen mit einem psychisch erkrankten Geschwisterkind“
Impulsabend für interessierte Betroffene
Montag, 03.11.2025, 18 – 20 Uhr
Veranstalter: Selbsthilfebüro Groß-Gerau
Hier erfahren Sie mehr
Gender Health Gap & Hormonwissen:
Was Selbsthilfegruppen über Wechseljahre und Gendermedizin wissen sollten
Freitag, 21.11.2025, 17-19 Uhr
Veranstalter: Selbsthilfebüro Odenwald
Hier erfahren Sie mehr