Selbsthilfe-Telefon: 0 69.55 94 44 Mo + Di: 10–14 Uhr und Do: 15–19 Uhr

Kaffee „Plauderkreisel“ – Junge Selbsthilfe Frankfurt

Sonntag, 15. Oktober 2023, 11.00 bis 14.00 Uhr – Brunch & Musik (12 bis 13 Uhr)
Cocina Argentina, Sonnemannstraße 5, 60314 Frankfurt am Main

• Du hast Lust Dich auszutauschen und neue Menschen kennenzulernen?
• Du bist bereits in einer Selbsthilfegruppe oder überlegst in eine zu gehen?
• Und Du bist zwischen 18 und Mitte 30?

Dann ist unser offener „Plauderkreisel“ genau das Richtige für Dich!

Komm in die „Cocina Argentina“, um über Erfahrungen in der Selbsthilfe, aktuelle Sorgen und Wünsche zu sprechen oder einfach mit netten Leuten ins Gespräch zu kommen.

Diesmal hast Du außerdem die Gelegenheit, bei einem interaktiven „Guten Morgen Konzertchen“ und Musikworkshop mitzumachen. Hier stehen Spaß und Freude am gemeinsamen Erleben im Vordergrund. Jede*r kann, keine*r muss mitmachen!

Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung nicht notwendig.
Einfach vorbeikommen und dabei sein!

Flyer herunterladen

Mitstreiter*innen ab 30 Jahren für Gruppe gesucht: „Deutsch zu sein nimmt mir keine*r ab“

Mitstreiter*innen ab 30 Jahren für Gruppe gesucht: „Deutsch zu sein nimmt mir keine*r ab“

 

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Frankfurt unterstützt die Gründungsinitiative der Selbsthilfegruppe „Deutsch zu sein nimmt mir keine*r ab“.

Die Initiatorin wendet sich mit ihrem Aufruf an Menschen „denen ihr Deutschsein alltäglich abgesprochen wird, weil sie nicht ‚deutsch‘ aussehen oder keine ‚deutsch‘ klingenden Namen tragen“.
Gesucht werden Menschen ab 30 Jahren, die in Deutschland geboren/aufgewachsen sind und deren Eltern bzw. Vorfahren aus dem Ausland stammen – Menschen, die sich deutsch fühlen und identifizieren, denen aber ihr „Deutschsein nicht abgenommen wird“.

Mit der Gruppe soll ein Raum geschaffen werden, in dem sich Gleichgesinnte über ihre Erfahrungen austauschen und gegenseitig stärken können.

Weitere Informationen finden Sie hier: Flyer herunterladen

Frankfurter Selbsthilfemärktchen 2023

Frankfurter Selbsthilfemärktchen 2023

Mitstreiter*innen gesucht: „Selbsthilfegruppe AD(H)S“

Mitstreiter*innen gesucht: „Selbsthilfegruppe AD(H)S“

 

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Frankfurt unterstützt die Gründungsinititative einer Selbsthilfegruppe für Menschen, die mit AD(H)S zu kämpfen haben oder deren Leben davon betroffen ist.

Geplant ist eine offene Gesprächsrunde, die Verständnis, Unterstützung und die Möglichkeit, Erfahrungen mit anderen zu teilen bietet.
Betroffene als auch Eltern und Angehörige sind herzlich dazu eingeladen, Teil dieser Gemeinschaft zu werden.

Weitere Informationen finden Sie hier: Flyer herunterladen

Mitglieder gesucht: „Selbsthilfegruppe für Männer mit Depressionen und sozialen Ängsten“

Mitglieder gesucht: „Selbsthilfegruppe für Männer mit Depressionen und sozialen Ängsten“

 

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Frankfurt unterstützt die Gründungsinititative einer Selbsthilfegruppe, die sich speziell an Männer mit Depressionen und sozialen Ängsten richtet.

Mit der Gruppe soll ein entspannter und angstfreier Raum geschaffen werden, in dem sich die Mitglieder gegenseitig unterstützen und austauschen können.

Eingeladen sind ausdrücklich auch schwule und bisexuelle Männer.

Weitere Informationen finden Sie hier: Flyer herunterladen

Mitstreiter*innen zum Thema Einsamkeit gesucht: „Selbsthilfegruppe Einsamkeit für Menschen von 30 bis 50 Jahren“

Mitstreiter*innen zum Thema Einsamkeit gesucht: „Selbsthilfegruppe Einsamkeit für Menschen von 30 bis 50 Jahren“

 

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Frankfurt unterstützt die Gründungsinititative der „Selbsthilfegruppe Einsamkeit für Menschen von 30 bis 50 Jahren“ für Personen, die sich mehr soziale Kontakte wünschen. Die drei Initiator*innen, möchten eine Gemeinschaft aufbauen, die ein Gegengewicht zum eher oberflächigen und vor allem schnelllebigen Kennenlernen über das Internet darstellt.

Die Selbsthilfegruppe wird freitags von 18 – 20 Uhr im Frankfurter Nordend stattfinden. Zukünftig sind einzelne Unternehmungen wie z.B. Ausflüge in die naheliegende Natur oder der Besuch von kulturellen Veranstaltungen geplant.

Weitere Informationen finden Sie hier: Flyer herunterladen

Frankfurter Selbsthilfe-Märktchen 2023

In diesem Jahr geht die Selbsthilfe-Kontaktstelle Frankfurt des Selbsthilfe e.V. neue Wege – statt einem großen Selbsthilfemarkt im Sommer, wird es zwei kleinere „Frankfurter Selbsthilfe-Märktchen 2023“ geben. Diese stehen jeweils unter einem Schwerpunktthema, zu dem es einen Fachvortrag mit anschließender Podiumsdiskussion geben wird. Zudem können sich Besucher*innen an zahlreichen Ständen Frankfurter Selbsthilfegruppen informieren und ins Gespräch kommen.

Frankfurter Selbsthilfe-Märktchen 2023
8. und 10. September 2023

Saalbau Gutleut, 13 – 17 Uhr

Freitag, 08.09.23
Tag 1: Seelische Gesundheit
Fachvortrag ab 14 Uhr: Dr. med. Dietmar Seehuber „Seelische Gesundheit – Was kann ich mir Gutes tun?“

Sonntag, 10.09.23
Tag 2: Hilfe bei chronischen und seltenen Erkrankungen
Fachvortrag ab 14 Uhr: Samira Peseschkian „Was würde mein Körper mir sagen, wenn er sprechen könnte?“

„Selbsthilfegruppen von Angehörigen“

„Selbsthilfegruppen von Angehörigen“

Dienstag, 23. Mai 2023 von 17.00 – 18.30 Uhr
Ort: VHS im Nordwestzentrum, Tituscorso 7, 60439 Frankfurt

Sucht, Pflegebedürftigkeit, psychische Probleme, Behinderung – die Unterstützung durch Angehörige ist für die Betroffenen von ungemeinem Wert und stellt einen wichtigen Baustein in der Versorgung dar.
Doch auch die Angehörigen haben häufig Fragen und fühlen sich nicht selten mit ihren Sorgen allein (gelassen).

Wie kann ich meinem Vater, meiner Partnerin, meinem Kind angemessen beistehen, ohne mich und meine Bedürfnisse aus dem Blick zu verlieren? Wo finde ich Menschen, die diese Zerrissenheit aus eigener Erfahrung kennen? Darüber sprechen Vertreter*innen aus Angehörigen-Selbsthilfegruppen ganz offen und sie berichten, wie sie Wege für sich gefunden haben. Ein Thema, dass uns alle angeht!

Gemeinsam mit dem VHS-Zentrum Nord laden wir Sie ein zur Informations-Veranstaltung „Selbsthilfegruppen von Angehörigen“.

Wir freuen uns, dass sich folgende Selbsthilfegruppen persönlich vorstellen werden:

  • Selbsthilfe-Gruppe Al-Anon für Angehörige und Freunde von Alkoholikern aus Frankfurt und Umgebung
  • Elternkreis drogengefährdeter und abhängiger Jugendlicher
  • Initiative Forensik – Austauschgruppe für Angehörige von Forensikpatienten in Hessen

 

Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – hilft uns aber bei der Planung.
Gerne können Sie sich über das Buchungsportal der VHS anmelden: https://vhs.frankfurt.de/de/portal#/search/result?search=Selbsthilfegruppen

Selbsthilfegruppen „Chronische Erkrankungen“

Selbsthilfegruppen „Chronische Erkrankungen“

Dienstag, 25. April 2023 von 17.00 – 18.30 Uhr
VHS im Nordwestzentrum, Tituscorso 7, 60439 Frankfurt

Das Leben mit einer chronischen Erkrankung kann eine Herausforderung sein: Diagnostik, Arztbesuche, Behandlungen, Medikamente uvm. Häufig kommen Sorgen hinzu, nicht nur um die eigene Gesundheit, sondern z.B. auch, wenn (Therapie-) Entscheidungen getroffen werden müssen, medizinische Aussagen unverständlich sind oder sich widersprechen, man alleine dasteht im Dschungel der Informationen.

Hier kann es hilfreich sein, mit Menschen zu sprechen, die die gleiche oder eine ähnliche Diagnose haben. Im Gespräch auf Augenhöhe lässt sich manches in der Selbsthilfegruppe aussprechen und fragen, das sonst keinen Raum hat.

Gemeinsam mit dem VHS-Zentrum Nord laden wir Sie ein zur Informations-Veranstaltung Selbsthilfegruppen „Chronische Erkrankungen“.

Begegnen Sie engagierten Menschen aus Selbsthilfegruppen, die auch alle selbst oder als Angehörige von einer chronischen Erkrankung betroffen sind.

Wir freuen uns, dass sich folgende Selbsthilfegruppen persönlich vorstellen werden:

• Prostatakrebs SelbstHilfeGruppe am Universitätsklinikum Frankfurt
• EVANDA – Leben mit Parkinson
• Gesprächskreis für HOCM-Patienten und Angehörige

Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Anmeldung nicht erforderlich – hilft uns aber bei der Planung.
Gerne können Sie sich zu dieser und auch zu den kommenden Veranstaltungen zum Thema Selbsthilfe in Frankfurt über das Buchungsportal der VHS anmelden:
https://vhs.frankfurt.de/de/portal#/search/result?search=Selbsthilfegruppen

 

Weiter Termin:
• Dienstag, 23. Mai 2023
17.00 – 18.30 Uhr, Selbsthilfegruppen „Angehörige“

Jeweils 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltungen ist Zeit für ein lockeres Ankommen.
Nutzen Sie die Zeit, um sich die Fotoausstellung „SelbsthilfeANALOG“ des Fotografen Jörg Engelhardt in Zusammenarbeit mit Tom Schüler vom Selbsthilfebüro Offenbach anzuschauen.
Diese finden Sie noch bis zum 28. April im Foyer des VHS-Zentrum Nord.

Neuer Termin folgt: Frankfurter Selbsthilfemarkt 2023

Neuer Termin folgt: Frankfurter Selbsthilfemarkt 2023

Wir melden uns so bald wie möglich mit weiteren Informationen.